Mennonitische Familienforschung: Vortrag über die amische Familie Stalter

Am 3. März 2025 berichtete Herbert Holly, der schon 2023 über seine amischen Vorfahren Holly aus dem Kanton Bern erzählt hatte, nun über die amischen Familien Stalter, die ab 1802 aus dem Zweibrückischen nach Bayern zogen. Sie kamen von großen Höfen in der Pfalz. Herbert Holly forscht seit 50 Jahren in den bayerischen Archiven. Allein in Digipress von der Staatsbibliothek in München gibt es 1250 Hinweise aus Zeitungen für die Stalterfamilien in Altbayern und in der Pfalz. Er präsentierte Geschichten, Dokumente und Auszüge vor allem zu zwei Familien. 

Einmal zur Familie des Johannes Stalter *1712 Gersbergerhof nördlich Zweibrücken und der Maria Weiss und deren Sohn Heinrich Stalter *1757 Gersbergerhof +1821 Hemerten, verheiratet mit Katharina Roggy. Sie zog 1802/3 auf den Bergstetterhof im Donau-Ries, dann nach Stockau bei Ingolstadt und schließlich nach Hemerten, wieder im Donau-Ries.

Zum anderen zur Familie des Heinrich Stalter *1725 Gersbergerhof +1800 Tenscherhof, Lothringen, verheiratet in 2. Ehe mit Katharina Imhof. Sie zog 1747 auf den Kirschbacherhof, südlich von Zweibrücken, und war bis 1805 dort. Die Witwe Katharina schrieb 1802 an den Churfürsten Maximilian und bat, er möge seine Zusage von vor 2 1/2 Jahren erfüllen und ihr und ihren Kindern die Ansiedlung in Bayern ermöglichen. Ihre Kinder waren:
Josef Stalter *1770 +1851 München, verheiratet mit Magdalena Egli. Sie zogen nach Wolfratshausen, Oberbayern und weiter nach Gern, München.
Jakob Stalter *1774 Kirschbacherhof +1851 Karlsbergerhof bei Homburg, verheiratet mit Magdalena Hauter. Er pachtete den Erlachhof bei Ingolstadt und weitere Höfe mit seinem Bruder Johannes Stalter und hatte amische Unterpächter.
Heinrich Stalter *1776 Kirschbacherhof +1851 Illinois, USA, verheiratet mit Jakobine Stalter. Sie zogen nach Gern, München. 1835 war er Vorsteher der amischen Gemeinde München. Als Witwer wanderte er mit seinen jüngeren Kindern nach USA aus.
Susanne Stalter *1780 +1848 Gern, Schwester von Heinrich und Josef, verheiratet mit dem Katholiken Georg Kettner. Sie lebten mit 8 Kindern in Gern, München, wo es einige Turbulenzen um den Glauben und das Heimatrecht gab.

Weitere Informationen gibt es bei herbert.holly@gmx.net oder elisabeth.kludas@t-online.de

07.04.2025 entfällt. Nächster Zoomabend ist am 05.05.2025 mit Remy Stalter vom Wahlerhof und Manfred Zeisset geboren 1935 von Weisweil, ein Erzählabend zu ihren Erinnerungen aus der Nazizeit.

Wie immer von 19:30 – 21 Uhr, Einwahl über