von | Sep 26, 2023 | Aktuelles
Familienforschung und alte Schriften Im September gab es einen weiteren Abend zur Familienforschung per Zoom, angeboten vom Mennonitischen Geschichtsverein. Am 04.09.2023, gab es einen Abend mit Rosalind Beiler von der University of Central Florida,...
von | Jun 27, 2023 | Aktuelles
Von Westpreußen bis Lübeck: Familiäre Reise durch die Geschichte Einmal im Monat bietet der Mennonitische Geschichtsverein Zoom-Veranstaltungen zur täuferischen Familienforschung an. So auch im Juni. Am Montag, dem 05.06.2023 berichtete Sigrid...
von | Mrz 30, 2023 | Aktuelles
Neuerscheinung Hans-Jürgen GoertzIm Aufbruch der Reformation – Das Rechtfertigungsverständnis Thomas Müntzers und der Täufer“,Aufsätze. Erscheint in der Schriftenreihe des Mennonitischen Geschichtsvereins Nr. 16 Bolanden-Weierhof, 2023.ISBN:...
von | Mrz 15, 2023 | Aktuelles
Mennonitische Familiengeschichte(n) in Ostpreußen Am 06.03.2023 zog Manuel Janz im Zoom zu mennonitischen Familiengeschichten die rund 30 Zugeschalteten in seinen Bann. Er war evangelischer Pfarrer und ist seit Kurzem im Ruhestand. Er nahm die Forschungsarbeit seines...
von | Feb 13, 2023 | Aktuelles
Täuferspuren in der Pfalz – eine Rundreise im Mai Der Mennonitische Geschichtsverein und der Historische Kring veranstalten vom 12. bis 14. Mai 2023 eine Reise, um die Spuren der Täufer in der Pfalz zu erkunden. Die Teilnehmer haben am Freitagabend die...
von | Feb 13, 2023 | Aktuelles
Amisch-mennonitische Familiengeschichte Immer am ersten Montag (fast) jeden Monats von bietet der Mennonitische Geschichtsverein Zoom-Abende zur Familienforschung an. Am Montag, dem 06.02.2023, berichtete Hermann Hage über seine amische Familie, die 1804 aus...