Aktuelles

Kurzweiliger Abend mit alten Handschriften

Kurzweiliger Abend mit alten Handschriften Am 06.11.2023 übte Christina Mekelburger im Rahmen der Zoom-Abende zur Mennonitischen Familienforschung mit den Teilnehmenden, alte Schriften zu lesen. Sie hat bereits alte Texte für die Mennonitische Forschungsstelle...

Familienforschung und alte Schriften

Familienforschung und alte Schriften Im September gab es einen weiteren Abend zur Familienforschung per Zoom, angeboten vom Mennonitischen Geschichtsverein. Am 04.09.2023, gab es einen Abend mit Rosalind Beiler von der University of Central Florida,...

Im Aufbruch der Reformation – Buch von H.-J. Goertz

Neuerscheinung Hans-Jürgen GoertzIm Aufbruch der Reformation – Das Rechtfertigungsverständnis Thomas Müntzers und der Täufer“,Aufsätze. Erscheint in der Schriftenreihe des Mennonitischen Geschichtsvereins Nr. 16 Bolanden-Weierhof, 2023.ISBN:...

Mennonitische Familiengeschichte(n) in Ostpreußen

Mennonitische Familiengeschichte(n) in Ostpreußen Am 06.03.2023 zog Manuel Janz im Zoom zu mennonitischen Familiengeschichten die rund 30 Zugeschalteten in seinen Bann. Er war evangelischer Pfarrer und ist seit Kurzem im Ruhestand.  Er nahm die Forschungsarbeit seines...