Lieferbare Bücher

von | Mai 25, 2017

Lieferbare Bücher des Mennonitischen Geschichtsvereins

 

Alle Preise zzgl. Versandkosten

Preise für Mitglieder des MGV (- 20%)

Hans-Jürgen Goertz (Hg.): Täufer. Aufrührer, Friedfertige, Märtyrer. Eine Galerie kleiner Porträts, 2018, 124 S., € 13,90

Bernhard Thiessen: Leben in Grenzen. Die Mennoniten in der SBZ und der DDR von 1945 bis 1990, 212 S., € 10,-

Dieter Götz Lichdi/Bernd Röcker/Astrid von Schlachta (Hg.): Schweizer Brüder in fremder Heimat. Mennoniten im Kraichgau, 328 Seiten, € 19,90

Helmut Suttor/Astrid von Schlachta (Hg.): Abseits der Front. Alltag einer jungen Frau 1936-1945. Das Tagebuch der Elisabeth Horsch, 80 S., € 9,50

Marion Kobelt-Groch/Astrid von Schlachta (Hg.): Mennoniten in der NS-Zeit. Stimmen, Lebenssituationen, Erfahrungen, 392 S., € 29,90

Hans-Jürgen Goertz: Konrad Grebel. Kritiker des frommen Scheins 1498-1526. Eine biographische Skizze, 1998, 167 S., € 5,00

Diether Götz Lichdi: Die Mennoniten in Geschichte und Gegenwart. Von der Täuferbewegung zur weltweiten Freikirche, Agape Verlag, in Zusammenarbeit mit dem Mennonitischen Geschichtsverein, 2004, 472 S., 29,90

Mennonitische Geschichtsblätter: ab Jahrgang 43 (1986), je € 30,-

Gertrud Hertzler: Familie Wirz/Würtz, 2000, € 2,50

Birgit Häge: Das Kurfürstentum Pfalz und sein Umgang mit Mennoniten. Juden und anderen religiösen Minderheiten“, 2006, € 12,-

Die Schriften des Menno Simons, Gesamtausgabe, Bolanden-Weierhof/Steinhagen, 2013, 1216 S., € 25,00

Mennonitisches Lexikon, Band I-IV, 1913-1967, 2689 S.,
Nachdruck 1986, je Band € 58,89

Mennonitisches Lexikon, Bd. V, 2019, 3 Bde., € 95,-

Hans-Jürgen Goertz (Hg.), Täufer. Aufrührer – Friedfertige – Märtyrer. Eine Galerie kleiner Porträts, Bolanden-Weierhof 2021

Erwin Wittenberg/Manuel Janz, Die Mennonitengemeinde im nördlichen Ostpreußen. Geschichte und Genealogie 1711-1944, Bolanden-Weierhof 2022

 Ulrike Arnold, Auf den Spuren der Täuferbewegung in Thüringen, Bolanden-Weierhof 2022

 Hans-Jürgen Goertz, Im Aufbruch der Reformation. Das Rechtfertigungsverständnis Thomas Müntzers und der Täufer, Bolanden-Weierhof 2023

 Hans-Jürgen Goertz, Alles soll anders werden. 1525, Bolanden-Weierhof 2024

 Hermann Hage, Die Mennonitengemeinde Rottenbauer-Giebelstadt / Würzburg. 1805 bis 2022, Bolanden-Weierhof 2025

Ortwin Driedger: … und er ist doch ein Fremder – Spuren der Kindheit zwischen Weichsel und Nogat, Bolanden-Weierhof 2025, 12,90 

 

Bestellungen an:
Mennonitische Forschungsstelle
Am Hollerbrunnen 2a
D-67295 Bolanden-Weierhof
info@mennonitischer-geschichtsverein.de

Es gilt unsere Datenschutzerklärung für Buchbestellungen.