Symposium in der Slowakei

Im Sommer 2025 jährt sich die täuferische Bewegung zum 500. Mal – ein Anlass, das reiche Erbe der Hutterer und Habaner in den Blick zu nehmen. Der Mennonitische Geschichtsverein e. V. ist Kooperationspartner eines internationalen Symposiums, das am 4. und 5. Juli 2025 im Kultúrny dom in Veľké Leváre (Slowakei) stattfindet.

Unter dem Titel „Erkundung des hutterischen und habanischen Erbes: Neue Forschungen und Erkenntnisse zu 500 Jahren Täufer-Geschichte“ bietet das zweitägige Programm ein vielfältiges Spektrum an Vorträgen von Forschenden aus Europa und Nordamerika. Themen reichen von der hutterischen Sprache und Keramikkultur über historische Entwicklungen bis zu aktuellen Fragen der Erinnerungskultur und interkulturellen Beziehungen.

Die Veranstaltung wird organisiert von der Mennonitischen Forschungsstelle (Weierhof) und dem Záhorské Museum (Skalica), mit freundlicher Unterstützung zahlreicher internationaler Partner – darunter auch der Hutterische Geschichtsverein, der Bruderhof, die Evangelische Kirche Veľké Leváre und viele mehr.

Das Symposium wird von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet, u. a. mit einer Führung durch das historische Habaner-Dorf sowie einem Besuch des Haban-Festivals in Sobotište am Sonntag, den 6. Juli. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Termin: 4.–5. Juli 2025
Ort: Kultúrny dom, Mládežnická 653, Veľké Leváre, Slowakei
Sprache: Vorträge überwiegend auf Englisch; Übersetzung wird angeboten