von | Apr 26, 2022 | Aktuelles
Familiengeschichte David Möllingers Einmal monatlich bietet der Mennonitische Geschichtsverein Zoom-Abemde zur Familienforschung. Am Montag, dem 04.04.2022 schloss Iris Merkel, Gästeführerin in Monsheim, an den Vortrag von Elisabeth Kludas vom 06.12.2021 über den...
von | Mrz 28, 2022 | Aktuelles
Familiengeschichte vom Messerschwanderhof Am Montag, dem 07.03.2022 berichtete Sibylla Hege-Bettac, frühere Schriftführerin des Mennonitischen Geschichtsvereins, aus ihren umfangreichen Forschungen über die Geschichte des Messerschwanderhofes, die Mennonitenfamilie...
von | Mrz 11, 2022 | Aktuelles
Neuerscheinung Erwin Wittenberg und Manuel JanzDie Mennonitengemeinde im nördlichen Ostpreußen Geschichte und Genealogie 1711–1944 Dieses Buch will die Geschichte der Mennonitengemeinde in „Preußisch-Litauen“ (im nördlichen Ostpreußen) in den Jahren ihres Bestehens...
von | Feb 22, 2022 | Aktuelles
Geschichte und Genetik der brasilianischen Mennoniten Am 7. Februar 2022 war die Biologin Professor Angelica Boldt, Universidade Federal do Paranà, Brasilien, Gast-Referentin beim Zoom-Abend zur Mennonitischen Familienforschung. Spannend und kenntnisreich verknüpfte...
von | Jan 21, 2022 | Aktuelles
Weitere spannende Familiengeschichten per Zoom Am Montag, dem 03.01.2022 berichtete Erwin Wittenberg, Nachkomme der preußisch-litauischen Mennonitenfamilie Ewert aus dem Memelland, über die bewegte Geschichte einer bisher kaum erforschten Mennonitengemeinde weit im...
von | Nov 12, 2021 | Aktuelles
Spannende Familiengeschichte(n) per Zoom WEIHERHOF – Am Montag, dem 01.11.2021 erlebten die Freunde mennonitischer Familienforschung einen lebhaften Zoom-Abend mit Rosalind Beiler, Historikerin aus Pennsylvania, USA, und Nachfahrin von Nikolaus Stolzfuß, dem...